Über uns

Verein für ein kreatives St. Anton am Arlberg
  • News
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Symposion
    • Einblicke Symposion
    • Galerie Kunstmeile
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Ausstellungen
  • Theater im Museum
    • Produktionen
  • AKT Vorstand
  • Kontakt
Arlberger Kulturtage - Über uns

Über uns 

Die Arlberger Kulturtage - kurz AKT genannt - wurden vom Künstler Peppi Spiss im Jahr 1992 ins Leben gerufen. Durch seine Initiative kam es am 10. November 1993 zur Vereinsgründung.  Seither etabliert der registrierte Verein ein breites Spektrum an Kunst und Kultur am Arlberg. Wo Gastfreundschaft und Wintersport zur erklärten Kultur gehören, sollten auch die Ästhetik und vor allem die Vielfalt nicht zu kurz kommen. Die Organisation, die Planung und die Durchführung der unterschiedlichen Projekte setzen großen Idealismus und enorm Zeitaufwand von den OrganisatorInnen voraus. 
​Der Verein gestaltet sich durch Künstlersymposien mit internationaler Beteiligung, Ausstellungen der Vereinsmitglieder im sowohl Profi- als auch Amateurbereich, Kulturausflügen, Museumsbesuchen, Theateraufführungen, Konzertveranstaltungen, Malwochen, Workshops und Vielem mehr. Gelegentliche Kultur-Stammtische dienen der Geselligkeit und dem Informationsaustausch. 
​Jährlich findet eine Hauptversammlung entsprechend der allgemeinen Vereinsstatuten statt, der Vorstand unterliegt dem Wahlrecht.
Der Stammsitz des Vereins befindet sich im AKT-Atelier im Haus des Lebens, das von der Gemeinde St. Anton am Arlberg – der wir sehr danken – bereit gestellt wird.
  • Mitgliedschaft
  • Mitglieder
  • Ausstellungen
 Impressum | Datenschutz                                                                                                                                            © Arlberger Kulturtage. All Rights Reserved.
  • News
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Symposion
    • Einblicke Symposion
    • Galerie Kunstmeile
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Ausstellungen
  • Theater im Museum
    • Produktionen
  • AKT Vorstand
  • Kontakt